Flexible Spanngurte bzw. Zurrgurte aus Polyestergewebe nach DIN EN 12195-2 und VDI 2700ff sind wegen ihrer einfachen Handhabung sehr beliebt. Spanngurte machen Transport und Materialfluss kostengünstig und empfehlen sich für die Ladungssicherung, weil sie hohen Zugkräften standhalten, leicht und oberflächenschonend sind und eine lange Haltbarkeit besitzen. Mit Zurrgurten können Ladungen umreift, in sich zusammengehalten und auf Transportfahrzeugen gesichert werden. Wegen des relativ geringen Gewichtes sind sie handlich und schnell anzubringen. Spanngurte werden auch beim innerbetrieblichen Transport verwendet. Für den Umgang mit Zurrgurten (wie auch für Ketten und Drahtseile) sind folgende Sicherheits-Vorschriften zu beachten:
BGR 500, Punkt 2.8 VDI 2700 Blatt ff ‘Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen’ und
DIN EN 12195 ‘Ladungssicherungseinrichtungen auf Straßenfahrzeugen- Sicherheit’
Teil 1 Berechnungen der Zurrkräfte
Teil 2 Spanngurte / Zurrgurte
Teil 3 Zurrketten
Teil 4 Zurrdrahtseile
Dolezych hat an der im Februar 2001 erschienenen Europa-Norm DIN EN 12195-2 mitgearbeitet und ist verantwortlicher deutscher Delegierter bei der europäischen Normung. Diese Erfahrung garantiert Produkte, die immer auf dem aktuellsten Stand sind. Außerdem werden unsere Produkte mit Qualitätskennzeichen von unabhängigen Institutionen zertifiziert.
Ein FAQ zum Thema Zurrgurte/Spannggurte finden sie hier
Ein FAQ zum Thema Qualitätskennzeichnung finden Sie hier.
Hier klicken, um direkt zu den verschiedenen Zurrgurten bzw. Spanngurten zu springen:
sind für die Ladungssicherung von kleinen bis mittelschweren Ladegütern geeignet. Die zulässige Zugkraft erstreckt sich üblicherweise auf den Bereich zwischen 200 und 2000 daN in der Umreifung.
Artikel Nr. | zul. Zugkraft in der Umreifung |
Breite mm |
26130120 | 100 | 13 |
26180120 | 300 | 18 |
Artikel Nr. | zul. Zugkraft in der Umreifung |
Breite mm |
16180251 | 200 daN | 18 |
Artikel Nr. | zul. Zugkraft in der Umreifung |
Breite mm |
16250251 | 250 daN | 25 |
16250350 | 350 daN | 25 |
16250450 | 450 daN | 25 |
16250600 | 600 daN | 25 |
Artikel Nr. | zul. Zugkraft in der Umreifung |
Breite mm |
16400650 | 650 daN | 35 |
LC im direkten Zug: 350 daN
LC in der Umreifung: 700 daN
Hakentyp/Endbeschlagvarianten Zurrgurt mit je 2x |
Artikel Nr. |
Profilhaken | 26250736 |
Delta-Bügel | 26250787 |
Karabinerhaken | 26250721 |
S-Haken, kunststoffbeschichtet | 26250778 |
Zurrgurt, einteilig (ohne Haken) | 16250700 |
LC im direkten Zug: 500 daN
LC in der Umreifung: 1000 daN
Hakentyp/Endbeschlagvarianten Zurrgurt mit je 2x |
Artikel Nr. |
Profilhaken | 26251034 |
Delta-Bügel | 26251056 |
Karabinerhaken | 26251012 |
Zurrgurt, einteilig (ohne Haken) | 16251000 |
LC im direkten Zug: 1000 daN
LC in der Umreifung: 2000 daN
Hakentyp/Endbeschlagvarianten Zurrgurt mit je 2x |
Artikel Nr. |
Profilhaken | 26352056 |
U-Profilhaken | 26352012 |
Karabinerhaken | 26352034 |
Profilhaken mit Sicherung | 26352058 |
Zurrgurt, einteilig (ohne Profilhaken) | 16352000 |
… sind für die Ladungssicherung von schweren Ladegütern geeignet. Die zulässige Zugkraft erstreckt sich üblicherweise auf den Bereich zwischen 4000 und 5000 daN in der Umreifung. Dolezych liefert Ihnen verschiedene Ratschentypen für den jeweiligen Anwendungszweck.
Hakentyp/Endbeschlagvariante zweiteiliger Zurrgurt mit 2x |
Artikel Nr. |
Profilhaken | 26504034 |
U-Profilhaken | 26504078 |
DoConnect-Haken | 26504097 |
Profilhaken mit Sicherung | 26504334 |
DoMagnet-Haken | 26504178 |
Triangel-Karabinerhaken | 26504112 |
Schwerer Profilhaken | 26504134 |
Finger-Profilhaken | 26504234 |
Karabinerhaken | 26504012 |
Delta-Bügel | 26504056 |
einteiliger Zurrgurt (L1=Umfangslänge) | 16504000 |
Die Standardfarbe für den 50 mm Zurrgurt DoZurr 4000 ist blau. Auf Wunsch sind andere Farben lieferbar! Bitte anfragen!
Hakentyp/Endbeschlagvariante zweiteiliger Zurrgurt mit 2x |
Artikel Nr. |
Profilhaken | 26505034 |
U-Profilhaken | 26505078 |
DoConnect-Haken | 26505097 |
Profilhaken mit Sicherung | 26505334 |
DoMagnet-Haken | 26505178 |
Triangel-Karabinerhaken | 26505112 |
Schwerer Profilhaken | 26505134 |
Finger-Profilhaken | 26505234 |
Karabinerhaken | 26505012 |
Delta-Bügel | 26505056 |
einteiliger Zurrgurt (L1=Umfangslänge) | 16505000 |
Die Standardfarbe für den 50 mm Zurrgurt DoZurr 5000 ist orange. Auf Wunsch sind andere Farben lieferbar! Bitte anfragen!
DoMulti-Langhebel-Zugratschen haben einen besonders stabilen Ratschengriff und eine geringe Bauhöhe. Gegenüber der Druckratsche erreichen Zugratschen bei gleicher Handkraft mehr als den doppelten Vorspannkraft-Wert (bis zu 1000 daN). Dies wird durch den längeren Ratschenhebel, das Prinzip “Ziehen statt Drücken” und die hohe Übersetzung (20 anstatt 11 Ratschenzähnen) erreicht.
Ergebnis: Die gleiche Ladung kann mit weniger Spanngurten gesichert werden!
Hakentyp/Endbeschlagvariante zweiteiliger Zurrgurt mit 2x |
Artikel Nr. |
Profilhaken | 26514034 |
U-Profilhaken | 26514078 |
DoConnect-Haken | 26514097 |
Profilhaken mit Sicherung | 26514334 |
DoMagnet-Haken | 26514178 |
Triangel-Karabinerhaken | 26514112 |
Schwerer Profilhaken | 26514134 |
Finger-Profilhaken | 26514234 |
Karabinerhaken | 26514012 |
Delta-Bügel | 26514056 |
einteiliger Zurrgurt (L1=Umfangslänge) | 16514000 |
Hakentyp/Endbeschlagvariante zweiteiliger Zurrgurt mit 2x |
Artikel Nr. |
Profilhaken | 26515034 |
U-Profilhaken | 26515078 |
DoConnect-Haken | 26515097 |
Profilhaken mit Sicherung | 26515334 |
DoMagnet-Haken | 26515178 |
Triangel-Karabinerhaken | 26515112 |
Schwerer Profilhaken | 2651 5134 |
Finger-Profilhaken | 26515234 |
Karabinerhaken | 26515012 |
Delta-Bügel | 26515056 |
einteiliger Zurrgurt (L1=Umfangslänge) | 16515000 |
Bitte beachten: Nur der mit einem Vorspannkraftmessgerät (z.B. iGurt) nachgewiesene und über der STF -Angabe im Etikett liegende Vorspannkraftwert darf in die Berechnung der Anzahl der Zurrmittel einfließen. Mit der DoMulti-Langhebel-Zugratsche sind Vorspannkräfte von bis zu 1000 daN erreichbar. DoMess 2 kann wahlweise auch lose auf das Gurtband aufgezogen werden und kann so auch auf der dem Spannelement (Ratsche) gegenüberliegenden Seite die in den Gurt eingebrachte Vorspannkraft anzeigen. Standardmäßig ist DoMess 2 fest mit der Ratsche verbunden und ermöglicht so das einfache Ablesen der Vorspannkraft (STF) des Zurrgurtes in 250 daN-Schritten bis 1000 daN.
Dolezych-Zurrgurte sind mit folgenden Hakentypen lieferbar:
Alle Zurrgurte bzw. Spanngurte sind auch mit individuellem Aufdruck lieferbar. Kleinere Stückzahlen werden mit Standardschrift bedruckt, bei größeren Bestellmengen bedrucken wir nach Ihrer Druckvorlage. Auch Einwebungen sind möglich. Bitte fragen Sie uns danach!
Hinweis:
Schwerlast-Ladungssicherungsgurte sind ausschließlich für das Direktzurren (Schräg- und Diagonalzurren) einzusetzen und haben auf dem Etikett keine Angabe der STF!
Artikel-Nr. | Hakentyp / Endbeschlagvariante Schnellspanner mit je 2 x |
LC in daN |
16002005 | Profilhaken | 800 |
16002006 | Profilhaken | 1000 |
16002007 | Profilhaken | 2000 |
Artikel-Nr. | Hakentyp / Endbeschlagvariante |
26508234 | Einteilig mit 2 x Profilhaken |
Im Vergleich mit einer 3,5 m langen, 8 mm Zurrkette mit Ratschlastspanner, beträgt die Gewichtsersparnis bei gleicher Zugkraft LC 4000 daN rund 50 %, bei der Verwendung von Spindelspannern ist der PowerLash 8000 Zurrgurt immerhin noch 35 % leichter. Die Gurtbandbreite beträgt nur 50 mm!
Die Anschaffungskosten werden im Vergleich zum Ratschlast- oder Spindelspannersystem mit Kette um bis zu 65 % reduziert.
Durch das textile Zurrgurtband ist das Handling einfach, schnell und sehr angenehm, aber nicht auf Kosten der Qualität. Das Zurrgurtband ist 5,3 mm dick und äußerst verschleißfest.
Artikel-Nr. | Hakentyp / Endbeschlagvariante Zurrgurt mit je 2 x |
26508112 | Triangel-Karabinerhaken |
26508034 | Profilhaken |
26508056 | Triangel |
26508097 | DoConnect-Haken |
Artikel-Nr. | Hakentyp / Endbeschlagvariante Zurrgurt mit je 2 x |
26505101 | Triangel-Karabinerhaken |
26505165 | Triangel |
Bisher konnten Schwerlast-Spanngurte mit 75 mm Gurtbreite nur für das Direktzurren (Schrägzurren oder Diagonalzurren) verwendet werden, da sie nicht die erforderliche Mindest-Vorspannkraft von 10% der zulässigen LC erreichten.
Mit unserer 75 mm Getriebe-Ratsche erreichen Sie spielend 500 daN Vorspannkraft. Deshalb kann dieses Zurrsystem nun erstmals auch für das Niederzurren verwendet werden.
Artikel-Nr. | Hakentyp / Endbeschlagvariante Zurrgurt mit je 2 x |
26760002 | Triangel-Karabinerhaken |
26760034 | Profilhaken |
26760078 | U-Profilhaken |
Artikel-Nr. | Hakentyp / Endbeschlagvariante Zurrgurt mit je 2 x |
26750002 | Triangel-Karabinerhaken |
26750034 | Profilhaken |
26750078 | U-Profilhaken |
Artikel-Nr. | Hakentyp / Endbeschlagvariante Zurrgurt mit je 2 x |
26750001 | Triangel-Karabinerhaken |
Das Kraftpaket für das Direktzurren: LC 5000 daN bei nur 50 mm Gurtbreite.
Dieser Spanngurt hält mehr: Die Spezialratsche besteht aus hochwertig vergüteten Materialien in einer extra stabilen Konstruktion.
Die neuen Zurrhaken mit zusätzlichem Deltabügel erreichen extrem hohe Zugfestigkeiten und bieten höchste Anwendungssicherheit.
Die Widerstandskraft des Zurrgurtbandes mit Dyneema®-Faser schlägt herkömmliche Zurrgurte um Längen.
Der DoPremium Schwerlast-Zurrgurt erreicht die Festigkeit eines 75 mm breiten Zurrgurtes und ist damit auch der Herausforderer für 8 mm Zurrketten in Güteklasse 10 – mit klarem Vorteil in den Disziplinen Handling und Innovation!
Artikel-Nr. | Hakentyp / Endbeschlagvariante Zurrgurt mit je 2 x |
26500034 | Profilhaken |
Artikel-Nr. | Hakentyp / Endbeschlagvariante Zurrgurt mit je 2 x |
26100002 | Triangel-Karabinerhaken |
Beim Zurren kommt es auf Schnelligkeit an:
Viele Be- und Entladevorgänge bedeuten für den Fahrer häufig Gurtband in die Ratsche einfädeln, spannen, beim Entladen Ratsche lösen, ggf. Gurtband wieder aus der Ratsche herausnehmen. Und das bei jedem Zurrgurt bzw. Spanngurt.
Mit der neuen Dolezych-Ratsche sparen Sie wertvolle Zeit beim Zurren: Das Gurtband wird durch eine seitliche Öffnung direkt in die Wickelwelle eingelegt, das zeitaufwändige Gurtband einziehen entfällt.
Vorteile der DoRapid-Ratsche
Funktionsweise der DoRapid-Ratsche
Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: DoRapid-Funktion
1. Geschlossene Ratsche
Bei geschlossener Ratsche ist die seitliche Gurtbandzuführung verriegelt!
2. Ratsche öffnen, Verriegelung lösen
Durch das Öffnen der Ratsche (Handhebel in die Auslöse-Stellung bringen) löst sich die Verriegelung der Gurtbandzuführung. Das Seitenteil lässt sich öffnen.
3. Gurtband einlegen
Das Gurtband lässt sich einfach in den offen liegenden Schlitz der Halbwelle einlegen.
4. Seitenteil schließen
Nachdem das Gurtband eingelegt ist, muss das Seitenteil wieder geschlossen werden.
5. Seitenteil verriegeln, Ratsche verwenden
Durch Schließen des Handhebels arretiert das Seitenteil, die Ratsche ist einsatzbereit.
Das Besondere der DoTension-Zurrgurte: Der erste Spanngurt speziell für das Niederzurren!
Für das Niederzurren wurde ein neuer Zurrgurt entwickelt. Das Premium Gurtband mit Aufdruck DoTension ist im Aufbau und in der Gewebekonstruktion kompromisslos auf die Erfordernisse des Niederzurrens zugeschnitten. Das Ergebnis: Sie erreichen bis zu 420 daN mehr Vorspannkraft, das entspricht einer Steigerung von 140 % im Vergleich zu einem Standardzurrgurt. Durch die höhere Vorspannkraft des DoTensions müssen weniger Zurrgurte eingesetzt werden. Das spart Zeit und Geld für die korrekte Ladungssicherung.
Hakentyp | Artikel-Nr. |
Profilhaken | 26503534 |
U-Profilhaken | 26503578 |
Profilhaken mit Sicherung | 26503584 |
Hakentyp | Artikel-Nr. |
Profilhaken | 26513534 |
U-Profilhaken | 26513578 |
Profilhaken mit Sicherung | 26513334 |
Do2Step-Zurrgurte helfen einfach und äußerst sicher, Unfälle zu vermeiden, die durch instabile oder verrutschte und dann kippende und herunterfallende Ladegüter beim Öffnen der Verzurrung entstehen.
Vorteile der Do2Step-Zurrgurte
So funktioniert`s …
Vergleich zwischen Do2Step-Ratsche und Standardratsche
Warum hat die Do2Step-Langhebel-Zugratsche gegenüber herkömmlichen Ratschenkonstruktionen erhebliche Vorteile?
Mit Standardratschen kann der Zurrgurt regelmäßig in nur einem Schritt gelöst werden, ohne Kontrolle, ob die Ladung kippt oder nicht.
Wenn eine Standardratsche über die Wickelwelle dosiert geöffnet wird und dadurch Spannung abgebaut werden soll, muss der Entlader bei jeder einzelnen Verzurrung aufpassen, dass noch genügend Wickellagen auf der Wickelwelle vorhanden sind.
Nach Norm müssen nämlich mindestens 1,5 Wickellagen auf der Wickelwelle vorhanden sein, um ein ungewolltes Herausrutschen des Gurtbandes zu verhindern. Verschätzt sich der Anwender, kann die Ladung kippen.
Versuchen Sie doch mal, die Anzahl der Lagen auf der Wickelwelle einer Ratsche im gespannten Zustand zu bestimmen! Sie werden sehen, es funktioniert nicht.
Deshalb: Die Do2Step-Ratsche entlastet nicht über die Wickelwelle, sondern über einen separaten Sicherheitsschlitten.
Hakentyp | Artikel-Nr. |
Profilhaken | 26505434 |
U-Profilhaken | 26505478 |
DoConnect-Haken | 26505497 |
Karabinerhaken | 26505412 |
DoMagnet-Haken | 26505479 |
Übrigens:
Die Do2Step-Ratsche ist die Neuentwicklung auf Basis der bewährten DoMulti-Langhebel-Zugratschen. Seit Jahren werden diese mit Vorspannkraft-Indikatoren erfolgreich bei der Bundeswehr und der Nato eingesetzt!
Der lange Spannhebel (350 mm) und die optimale Übersetzung (4 Räder à 20 Zähne) der DoMulti-Langhebelzugratsche sorgen für eine einfache Bedienung und leichtes Erreichen von hohen Vorspannkräften. Die DoMulti ist verschleißarm und dauerhaft robust. Einfaches Entspannen – sichere Konstruktion
DoMess 1-Vorspannkraftmessgerät
Das integrierte patentierte Vorspannkraftmessgerät DoMess mit 50 Spezial-Tellerfedern garantiert jederzeit die Kontrolle der aufgebrachten Vorspannkraft. Die Anzeige der Vorspannkräfte erfolgt in 250 daN-Schritten. Das gewährt optimale Sicherheit beim Transport!
Eindrehgehäuse
Das Festende ist nicht mit der Ratsche vernäht und somit in der Länge flexibel einstellbar. Schadhafte Zurrgurte können ohne Naht einfach und schnell ersetzt werden.
Haken: Ausführung wahlweise mit 1. Einschlaufgehäuse mit Wirbelhaken
Der patentierte Wirbelhaken verbindet den Zurrgurt mit dem Zurrhaken ohne Naht. Einfach einschlaufen – fertig. Der Haken ist um 360° drehbar, um 180° schwenkbar und passt sich jeder Verladesituation optimal an. Auch die Kombination mit einer Zurrkette ist möglich.
oder:
2. Eindrehgehäuse mit Wirbelhaken ohne Werkzeug konfektionierbar
(keine Bolzen und Federsplinte)
Der patentierte Spannmechanismus und das Eindrehgehäuse sorgen für sicheren Halt der Zurrgurte in Sekundenschnelle. Das Gurtband wird ohne Werkzeug ein- und ausgefädelt. Ablegereifes Gurtband einfach entfernen und Haken mit neuem Gurtband wieder einsetzen.
Bei handelsüblichen Zurrgurten werden die Beschlagteile mit dem Gurtband vernäht. Das DoVario-System benötigt keine Naht.
Die maßgenaue Montage der Haken ist ohne Naht mit Bolzen und Einschlaufgehäuse und mittels Eindrehwirbel am Messgerät oder an der Ratsche möglich.
Vorteile des DoVario 1 – Zurrgurtes
Der lange Spannhebel (350 mm) und die optimale Übersetzung (4 Räder à 20 Zähne) der Ratsche sorgen für eine einfache Bedienung und leichtes Erreichen von hohen Vorspannkräften. Die Do2Step ist verschleißarm und dauerhaft robust. Einfaches Entspannen – sichere Konstruktion
DoMess 1-Vorspannkraftmessgerät
Das integrierte patentierte Vorspannkraftmessgerät mit 50 Spezial-Tellerfedern garantiert jederzeit die Kontrolle der aufgebrachten Vorspannkraft. Die Anzeige der Vorspannkräfte erfolgt in 250 daN-Schritten. Das gewährt optimale Sicherheit beim Transport!
Eindrehgehäuse
Das Festende ist nicht mit der Ratsche vernäht und somit in der Länge flexibel einstellbar. Schadhafte Zurrgurte können ohne Naht einfach und schnell ersetzt werden.
Haken: Ausführung wahlweise mit
1. Einschlaufgehäuse mit Wirbelhaken
Der patentierte Wirbelhaken verbindet den Zurrgurt mit dem Zurrhaken ohne Naht. Einfach einschlaufen – fertig. Der Haken ist um 360° drehbar, um 180° schwenkbar und passt sich jeder Verladesituation optimal an. Auch die Kombination mit einer Zurrkette ist möglich.
oder:
2. Eindrehgehäuse mit Wirbelhaken ohne Werkzeug konfektionierbar
(keine Bolzen und Federsplinte)
Der patentierte Spannmechanismus und das Eindrehgehäuse sorgen für sicheren Halt der Zurrgurte in Sekundenschnelle. Das Gurtband wird ohne Werkzeug ein- und ausgefädelt. Ablegereifes Gurtband einfach entfernen und Haken mit neuem Gurtband wieder einsetzen.
DoVario 2 – Baukastensystem
Die Ausführung des DoVario 2 – Baukastensystems entspricht dem des DoVario1-Systems (siehe oben), ist jedoch zusätzlich mit der Do2Step Zugratsche ausgestattet.
Do2Step – Zugratsche
Kontrollierte Vorentspannung garantiert sicheres Öffnen der Zugratsche. Kein Peitscheneffekt beim Lösen. Die Zähne der Ratsche werden beim Öffnen nicht belastet. Die Entlastung erfolgt über einen separaten Schlitten, nicht über die Wickelwelle, daher 50% weniger Verschleiß. Mit automatischer Rückführung ist die Ratsche nach dem Öffnen sofort wieder einsatzbereit.
Vorteile der Do2Step-Ratsche
Der Einsatz des Bordwandzurrgurtes ist auch in Kombination mit den Zwischenwandverschlüssen und Klemmbalken möglich.
Artikel-Nr.: 26500222
Besuchen Sie doch folgende Seiten:
Oder fragen Sie uns direkt:
Telefon: + 49 (0) 231 81 81 81
Fax: + 49 (0) 231 82 77 82
Email: info@dolezych.de
Nein, Zurrgurte dürfen nicht zum Heben verwendet werden, weil sie nicht zum Heben konzipiert sind. Zurrgurte dienen ausschließlich der Ladungssicherung. Darum befindet sich auf jedem Zurrgurtetikett der Hinweis: “Nicht Heben, nur Zurren!” (siehe Abbildung). Geeignete Produkte zum Heben sind beispielsweise Rundschlingen, Schlaufenbänder, Anschlagseile und Anschlagketten.
Nein, ein Verfallsdatum gibt es weder bei Zurrgurten / Spanngurten noch bei Rundschlingen oder Schlaufenbändern. Wenn diese witterungsgeschützt und unter Umständen sogar unbenutzt gelagert werden, können Sie diese für eine unbestimmte Zeit verwenden.
Um sicher zu stellen, dass beim nächsten Zurr- oder Hebevorgang keine ungewollten Dinge durch einen defekten Gurt passieren, sollte jedoch bei allen Produkten vor jeder Verwendung eine Sichtprüfung durchgeführt werden. Außerdem sollten Ihre Ladungssicherungsmittel und ähnliches 1 x jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden.
Grundsätzlich ist das eigenständige Kürzen des Gurtbandes nicht verboten. Allerdings raten wir aus folgendem Grund davon ab: Bei uns wird das Gurtband heiß geschnitten. Auf diese Weise entstehen keine Fäden, welche früher oder später zur Auflösung des Gurtbandes führen könnten. Außerdem erschwert ein nicht gerade abgetrenntes und angeschweißtes Gurtband das Einfädeln in die Ratsche.
Unser Tipp: Wenn Sie das Gurtband dennoch selber kürzen möchten, können Sie die Schnittstelle mit einem Feuerzeug veröden.
Bei Zurrgurten ist dies durchaus möglich. Die Farbe bei Zurrgurten ist nicht genormt, daher können Sie bei Bestellung die Gurtbandfarbe frei wählen. Jedoch haben sich folgende Standardfarben bei Dolezych etabliert:
Bei Schlaufenbändern, Rundschlingen und Bandschlingen ist dies allerdings anders. Diese Produkte haben je nach Tragfähigkeit eine bestimmte Farbe, welche nicht geändert werden darf.
Nein, nicht grundsätzlich. Wir haben intern festgelegte Farben, welche wir standardmäßig für bestimmte Zurrgurte verwenden. Jedoch sind Sonderanfertigungen auf Kundenwunsch hin möglich. Die Gurtbandfarbe ist hierbei frei wählbar.
Meistens sind die Streifen auf dem Gurtband ein Hinweis auf die Zugkraft des Zurrgurtes. Darauf ist aber kein Verlass. Auch dies kann auf Wunsch kundenspezifisch variieren, weil die Streifen keiner Norm unterliegen. Auf Zurrgurten von Dolezych steht ein Kennstreifen in der Regel für 500 daN Zugkraft im direkten Zug.
Eventuell kann es bei Kontakten mit Dieselkraftstoffen und Superbenzin zu minimalen Ablösungen von Farbpigmenten kommen. Die Festigkeit des Gurtes selber wird dabei aber nicht beeinflusst. Auch die Beschriftung mit einem Edding verändert die Festigkeit des Gurtes nicht.
Einfach informiert. Einfach sicher.
Einfach verstehen: Aktuelles zu Normen und Richtlinien
Einfach anwenden: Lösungen für Herausforderungen aus der Praxis
Einfach effizient: Anregungen zur Prozessoptimierung
Einfach innovativ: Vorhang auf! – Unsere Neuentwicklungen für Sie
Einfach mal so: Jubiläen und unterhaltsame, persönliche Geschichten