
Die einzigartige Idee besteht in der besonders starken Imprägnierung des Rundschlingen-Schutzmantels mit Polyurethan. Die rutschhemmende Ausrüstung bewirkt insbesondere beim Einsatz im Schnürgang, dass z.B. beim Aufrichten oder Wenden einer Last die Rundschlinge nicht „abgleitet“, sondern der Schnürpunkt die volle Kraft aufnimmt und bei Lastbewegung haften bleibt. Das tragende Garngelege wird durch die Imprägnierung besonders geschützt. Die Schlinge ist steifer und fester als die Ausführungen ohne Imprägnierung, aber im Gebrauch trotzdem leicht und sehr flexibel. Durch das Spezialverfahren dringt die Imprägnierung nicht in das Innere der tragenden Faserstränge ein und erzielt gleichzeitig einen feuchtigkeitsabweisenden Effekt. Mit aufgedruckten Tragfähigkeitsziffern plus zusätzlichen Tonnenstreifen.