Nach zehn Monaten intensiver Vorbereitung wurde am 25. Juli 2012 eine besondere Idee unserer Auszubildenden verwirklicht:
Zwei unserer Auszubildenden des zweiten Lehrjahres gaben ihren ersten Ladungssicherungs-Workshop – ein Seminar zum Thema Ladungssicherung speziell für die Azubis aus anderen Dortmunder Unternehmen. Dabei wurde den Logistik-Berufseinsteigern der anderen Firmen im Dolezych Schulungsraum praktisches Wissen vermittelt, damit sie gleich von Beginn ihrer Berufskarriere an den richtigen Umgang mit der Sicherung von Ladungen erlernen.
Neben der Präsentation verschiedener Methoden der Ladungssicherung wurde auch Wissen über die rechtlichen und physikalischen Grundlagen vermittelt, bevor es nach der Theorie dann zum praktischen Teil ging. Dort durfte jeder Azubi einmal selbst Zurrgurte spannen, um eine vorgegebene Vorspannkraft zu erreichen. Dazu bedurfte es sowohl ein wenig Kraft als auch das nötige Fingerspitzengefühl.
Wer weiß, vielleicht dürfen wir auch Ihre Azubis bald einmal in unserem Hause zum „LaSi-Workshop von Azubis für Azubis“ begrüßen …
Über Ihre Anfragen für einen „LaSi-Workshop von Azubis für Azubis“ freuen sich unsere Azubi-Referentinnen und -Referenten.
Ihre Azubis: Fachkräfte für Lagerlogistik, Fachlageristen, LKW-Fahrer, Kaufleute für Speditions- und Logistikdienstleistung, Gabelstaplerfahrer, Anwender von Ladungssicherungsmitteln, Groß- und Außenhandelskaufleute
Bitte anfragen.
Bitte anfragen. (Mind. 8 und max. 20 Teilnehmer an der Gruppenschulung)
Telefonisch: 0231 82 85 32
Per Email: tanja.rueschenbaum@dolezych.de
oder einfach direkt online buchen:
Erfahren Sie mehr über unsere Seminare im Seminarprogramm.