Mit der optimalen Ladungssicherung sind Sie immer auf der sicheren und wirtschaftlichen Seite.
Im Seminar Ladungssicherung lernen Sie, dass Ladungssicherung kein notwendiges Übel ist, sondern dem Unternehmen echte Vorteile bringt. Professionelle Ladungssicherung bedeutet:
Gehen Sie auch rechtlich auf Nummer sicher!
Sie und Ihr Unternehmen tragen die Verantwortung für die Ladungssicherung. Auf unseren Seminaren für Ladungssicherung lernen Sie, wie man die Ladungssicherung rechtssicher im eigenen Unternehmen organisieren und dokumentieren kann. Die Seminare sind somit nicht nur für Praktiker, sondern auch für Geschäftsführer und leitende Angestellte ideal.
Das Seminar Ladungssicherung richtet sich an Fuhrparkleiter, Sicherheitskräfte, (Berufs-)Kraftfahrer, Versandleiter, Verlademitarbeiter, Andwender von Ladungssicherungen, Fahrlehrer, Trainer und Führungskräfte.
Berufskraftfahrer erhalten für die Teilnahme an einem unserer Dortmunder 1-Tages-Seminare Ladungssicherung einen Nachweis nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG).
Zu jedem Ladungssicherung-Seminar erhalten Sie als Teilnehmer umfangreiche Unterlagen und Hilfsmittel für die tägliche Arbeit.
Inhalt
Im 1-Tages-Seminar Ladungssicherung berichten vier erfahrene Experten über die häufigsten Fehleinschätzungen beim Sichern von Ladungen, geben wichtige Hinweise für die Praxis und verschaffen einen Einblick in DIN- und EN-Normen, Unfallverhütungsvorschriften und VDI-Richtlinien. Auch die rechtlichen Grundlagen werden im Seminar Ladungssicherung verständlich vermittelt.
In Demonstrationen und Übungen werden die Inhalte veranschaulicht und die Teilnehmer haben ausreichend Gelegenheit, Fragen zu stellen, mit den Fachleuten zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen.
Ein konstruktiver, wegweisender Beitrag zur Ladungssicherung sind die Dolezych-Einfach-Methoden für das Nieder- und Diagonalzurren. Sie setzen neue Maßstäbe, weil in verblüffend einfacher Weise die Auswahl des jeweils richtigen Zurrmittels möglich wird, beim Niederzurren z. B. in Kombination mit den DoMess-Vorspannkraftmessgeräten. Den Beweis dafür liefert eine praktische Demonstration.
Kosten
325,00 € zzgl. der gesetzlichen MwSt., inklusive kompletter Verpflegung und ausführlichen Seminarunterlagen im Wert von 25,00 €.
Termine
keine Termine mehr in 2020
Anmeldung
Telefonisch: 0231 82 85 32
Per Email: tanja.rueschenbaum@dolezych.de
Zusätzlich zu den Themen des 1-tägigen Seminars werden im 2-tägigen Seminar Ladungssicherung in praktischen Anwendungsversuchen und Fahrdemonstrationen die Zurrmittel und Zurrverfahren demonstriert. In Fahrversuchen werden die Auswirkungen richtiger und falscher Ladungssicherung verdeutlicht. Wir berichten über die häufigsten Fehleinschätzungen beim Sichern von Ladungen und geben wertvolle Tipps. Die Zuhörer haben intensiv Gelegenheit, mit den Fachreferenten von Berufsgenossenschaft, Polizei, Hochschule und Dolezych zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen.
Kosten
630,00 € zzgl. der gesetzlichen MwSt., inklusive kompletter Verpflegung und
ausführlichen Seminarunterlagen im Wert von 25,00 €.
Termine
03.+04.11.2020, 2 Tage in Selm (Frühbucher-Rabatt abgelaufen)
Anmeldung
Telefonisch: 0231 82 85 32
Per Email: tanja.rueschenbaum@dolezych.de
Erfahren Sie mehr über unsere Seminare im Seminarprogramm.
Einfach informiert. Einfach sicher.
Einfach verstehen: Aktuelles zu Normen und Richtlinien
Einfach anwenden: Lösungen für Herausforderungen aus der Praxis
Einfach effizient: Anregungen zur Prozessoptimierung
Einfach innovativ: Vorhang auf! – Unsere Neuentwicklungen für Sie
Einfach mal so: Jubiläen und unterhaltsame, persönliche Geschichten