„Textiler Sperrbalken“ sorgt für mehr Flexibilität bei der formschlüssigen Ladungssicherung
Bei Stückgutladungen mit sperrigen oder unförmigen Ladungen gibt es oft Schwierigkeiten, Ladung formschlüssig zu sichern. Die Lücken zwischen den Ladungsgütern lassen sich nicht einfach schließen und einzelne Güter drohen zu verrutschen. In diesen Fällen werden üblicherweise Hilfsmittel wie Klemm- oder Sperrbalken verwendet, mit denen für einzelne Ladungsstücke dann Formschluss geschaffen wird. Aber diese starren Hilfsmittel haben in der Praxis auch Nachteile, denn sie sind relativ schwer, unhandlich und bei Nichtgebrauch häufig im Weg. Hinzu kommt, dass sie bei Verformungen infolge von Krafteinwirkung oft nicht mehr zu gebrauchen und damit zu entsorgen sind. Eine interessante Alternative bietet hier unsere neue „textile Sperrstange“. Das flexible Gurtband wird mit Ankerschienenbeschlägen in den Seitenwänden des Aufbaus verankert und dann an oder auch um das zu sichernde Ladegut gelegt. Mit zwei Klemmschlossgurten lässt sich die „Sperrstange“ zusätzlich noch in der Länge leicht verstellen und so an unterschiedliche Fahrzeugbreiten anpassen und auf Spannung bringen.
Hier geht’s zum Shop, wo Sie die textile Sperrstange kaufen können.