Rückblick: Ein Tag für die Praxis

„Nehmen Sie ruhig den Sprinter.“ Für Auszubildende oft ein Satz, der sie verunsichert und für Nervosität sorgt, wenn Erfahrungen im Umgang mit einem Fahrzeug dieser Größe fehlen. Damit das nicht so bleibt, wurde von Dolezych der Praxis-Tag für Azubis ins Leben gerufen. Auf dem Gelände des Forschungs- und Technologiezentrum Ladungssicherung Selm lernen die Dolezych-Auszubildenden innerhalb eines Fahrsicherheitstraings den sicheren Umgang mit solchen Fahrzeugen und wenden verschiedene Ladungssicherungssysteme in der Praxis an.

Ladungssicherung praktisch angewendet

Ladungssicherung-PraxistagAm 22. August war die Premiere: 15 Auszubildende versammelten sich zum 1. Praxis-Tag in Selm. In Kleingruppen wurden zwei Veranstaltungsteile absolviert. Als erstes stand das Ladungssicherungs-Training auf dem Programm. Hierbei wurden Fahrversuche mit unterschiedlich beladenen und gesicherten Fahrzeugen durchgeführt. So wurden etwa leichte und schwere Palette333n mit jeweils kleinem und großem Winkel niedergezurrt und in der Folge das Verhalten der Ladung bei den anschließenden Fahrversuchen beobachtet.
Beendet wurde der Praxisteil zur Ladungssicherung durch die Demonstration verschiedener Ladungssicherungsmethoden an einem Schulungsauflieger. „Wir wissen vieles ja schon aus der Theorie. Aber das Ganze dann praktisch hier erleben und anwenden zu können, bringt uns nochmal einen großen Wissensschub“, erklärt Azubi Benjamin Queitzsch. Und seine junge Kollegin Lara Ebert ergänzt: „Wenn man selbst mal einen Zurrgurt gespannt hat, ist man auch im Gespräch mit unseren Kunden sicherer.“

 

Fahrsicherheitstraining – souverän in Extremsituationen

FahrsicherheitstrainingDer zweite Teil der Veranstaltung war das Fahrsicherheitstraining. Dabei wurden mit Sprinter und Pkw diverse Fahrsituationen eingeübt. Auf der Freiluft-Teststrecke des Forschungs- und Technologiezentrums konnten die Auszubildenden das Fahrzeugverhalten in Extremsituationen wie Vollbremsung, Ausweichfahrten und Co testen.“Beim Praxis-Tag geht es vor allem darum, mit Spaß die gelernte Theorie in die Praxis umzusetzen und den Auszubildenden Sicherheit für den Berufsalltag zu geben – ob für den fachlichen Kundendialog oder die eigene Nutzung der Firmenfahrzeuge”, erklärt Tim Dolezych.


In Zukunft wird der Hinweis, den Sprinter zu nehmen, also nicht mehr verunsichern.


 

Übrigens:

Unsere Azubis halten auf Wunsch in einem Workshop Seminare von Azubis für Azubis

Kontaktieren Sie uns: 

Telefonisch: 0231 82 85 32
Per Email: tanja.rueschenbaum@dolezych.de