DoNovaLangzeittest

Interview mit André Ziel, Anwender der ersten Stunde

DoNova-Powerlash-textile-kette

André Ziel fährt seit einem Jahr mit DoNova PowerLash

„Wenn die Leute zum ersten Mal sehen, wie ich mir die DoNova-Kette locker über die Schulter werfe und damit den 35-t-Bagger festmache, schauen sie mich an wie das siebte Weltwunder. Dann zeige ich ihnen das Typenschild mit 10.000 Dekanewton (daN) und schon kommt die Frage: Wo gibt’s denn sowas?!“

Der WBA-Mitarbeiter André Ziel ist spezialisiert auf Schwertransporte. Als der erfahrene Berufskraftfahrer gefragt wurde, ob er die textile Kette DoNova zur Ladungssicherung testen wolle, nahm er die Neuheit erstmals selbst in Augenschein – und stieß einen erstaunten Pfiff aus. „Das ist eine gute Kette, das war mir von Anfang an klar. Aber es ist immer wieder beeindruckend, welche Kraft und Sicherheit dieses Leichtgewicht aufbringt!“

Denn tatsächlich sind die DoNova-Kettenglieder aus Gurtband der Hightec-Faser Dyneema® in dieser Funktion eine Weltneuheit: Ein Meter DoNova-Zurrkette wiegt beispiellose 600 Gramm, hat aber die Kraft und Festigkeit einer Stahlkette der Güteklasse 8 mit dem Gewicht von 3,8 kg. Sie ist so leicht, dass sie sogar auf Wasser schwimmt.

„Die Gewichtseinsparung ist vor allem für den Fahrer ein Riesen-Vorteil“, schildert Ziel. „Die Erleichterung beim Handling ist enorm. Und weniger zu schleppen ist nicht so verkehrt, wenn heute alle was „am Rücken“ haben. Für meinen Zug mit 31 Tonnen Leergewicht kommt es auf 10 kg nicht an, aber für mich. Wir sprechen hier von Ketten, die sonst gut 50 kg wiegen – und davon habe ich nicht eine, sondern vier, davon zwei Zurrketten mit Ratschlastspanner.“

DoNova-Powerlash-Einsatz

35 t-Bagger mit DoNova PowerLash gesichert

DoNova PowerLash seit über einem Jahr im Einsatz

Damit transportiert der 44- Jährige im Auftrag von WBA, der Westfälischen Bau- & Abbruchservice GmbH in Werne, zu 95% Baumaschinen, z.B. Bagger, Radlader und Raupen der Firmengruppe Liebherr, einem der weltweit größten Baumaschinenhersteller, quer durch’s Ruhrgebiet, und auch quer durch Deutschland. „Manchmal fahre ich drei bis vier Maschinen pro Tag. Ich habe die DoNova-Ketten viel im Gebrauch und bin von der Haltbarkeit angetan: Es gibt keine Verschleiß-Spuren, nichts zu sehen!“

Nicht nur mit Menschen, auch mit der Ladung geht die DoNova-Textilkette sanfter um als die Stahlkolosse. André Ziel: „Ich habe die Zurrpunkte immer unten am Bagger, also am Fahrwerk, da kommt es auf Kratzer nicht so an. Fährt man aber Betonteile oder neue Container, da ist die Gurtbandkette eindeutig vorn. Wenn z.B. Garagen transportiert werden oder ganze Fertigbetonteile für Häuser – da ist Textil klar im Vorteil. Und wenn man Stahl-Coils fährt, wird es richtig spannend, denn da zählt jedes Gramm!“

 

Beim Klick auf das Bild kommen Sie zu unserer DoNova Infoseite.

DoNova-Textile Kette

 

 

 

 

 

 

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns einfach: 
Tel.:
0231 82 85 0 / Email: info@dolezych.de