Die Zurrgurte des Arc de Triomphe
Unsere Zurrgurte sind Teil der aktuell wohl spektakulärsten Kunst-Aktion: Der Verhüllung des Arc de Triomphe in Paris 2021!

Mehr als 2.600 Zurrgurte in den Sonderfarben Silbergrau und Orange durften wir dieses Jahr an das Christo-Projektteam liefern. Silvia Bauer aus unserem Verkaufsteam sorgte seit März dieses Jahres dafür, dass alles glatt lief und organisierte perfekt. Unsere Zurrgurte hielten 25.000 Quadratmeter bzw. 15 Tonnen silbergrauen Stoff an der Gerüstkonstruktion und waren verantwortlich dafür, dass Interessierte aus aller Welt das verhüllte französische Nationaldenkmal gefahrlos bewundern konnten.
Plan zur Verhüllung schon in den 60ern
Das zwischen 1806 und 1836 errichtete Pariser Wahrzeichen war vom 18. September bis zum 3. Oktober 2021 für 16 Tage ganz neu zu entdecken. Die posthume Aktion – Christo starb im Mai 2020 – ist eine Hommage an Christo und Jeanne-Claude und gleichzeitig die Realisierung des letzten Wunsches von Christo, den er sogar in seinem Testament erwähnte. Wäre die Corona-Pandemie nicht dazwischen gekommen, wäre das Projekt bereits im Frühling 2020 realisiert worden. Schon 1961 hatten Christo und Jeanne-Claude die Idee, den Arc de Triomphe zu verhüllen. Das Paar lebte damals in Paris.
60 Jahre später wurde aus der Vision Wirklichkeit: Eine Unterkonstruktion schützte das historische Gebäude, das silbergraue, schimmernde Gewebe verhüllte das Denkmal. Zum Großteil unsichtbar, aber unverzichtbar: Unsere Zurrgurte! Diese sorgten dafür, dass die schweren Stoffe richtig sitzen. Geordert wurden sie in Sonderfarben, auch das hatte Christo noch bis ins Detail geplant.
Alle 50 cm wurde ein Zurrgurt benötigt. Silbergraue Zurrgurte hielten die Stoffplanen an Stangen, sicherten das Gerüst und verbanden das Gewebe mit dem Gerüst. Orange Zurrgurte, 100 mm breit, waren für die Sicherung am Triumphbogen verantwortlich.

Unser Leiter der Geschäftsentwicklung, Sven Wasik, war an dem Wochenende der tatsächlichen Verhüllung vor Ort. Das Zauberwort „Vladimir Yavachev“ öffnete ihm die von Securities gut bewachten Tore. Yavachev ist der Neffe Christos, lange Jahre einer der engsten Vertrauten Christos und für den verhüllten Arc de Triomphe der Projektdirektor. Er holte Sven Wasik schließlich nach ganz oben auf das Dach des Triumphbogens. Wasiks Eindruck: Gigantisch! Unsere Zurrgurte bestimmten das Bild am Tag vor der endgültigen Verhüllung. Die gesamte Projektfamilie ist glücklich. Selbstverständlich über das Projekt an sich. Aber eben auch glücklich, dass unsere Zurrgurte vor Ort alles zusammenhielten. „Your straps saved my ass!“ (ungefähr: „Eure Zurrgurte haben mich gerettet!“). Damit bedankte sich Vladimir Yavachev eindrücklich bei Sven Wasik, nach getaner Arbeit und als das erste kleine Dach vollständig verhüllt war.
Dieses herausragende Projekt wollten selbstverständlich auch Udo und Tim Dolezych real erleben. Gemeinsam mit unserem stellvertretenden Geschäftsführer Karl-Heinz Keisewitt machte sich die Dolezych-Crew am letzten September-Wochenende auf den Weg nach Paris. Vor Ort ließen sie sich von dem überwältigenden Projekt beeindrucken. Der Arc de Triomphe schimmerte in allen Facetten zwischen rötlich am Morgen über silbergraublau bei Sonnenschein bis hin zu dunkelgrau am Abend. Auch der Blick vom Dach des verhüllten Kunstwerks auf Paris war atemberaubend. Das Wissen um das Innenleben, darum, dass auch Dolezych-Zurrgurte all das erst möglich gemacht haben, erfüllt alle drei mit Stolz. Stolz darauf, mit Produkten aus Dortmund Teil einer überaus beeindruckenden Kunst-Aktion gewesen sein zu können.

„Wir sind sehr glücklich darüber, dass unser Familienunternehmen Teil dieser spektakulären Verhüllung sein durfte. Ähnlich wie den Berliner Reichstag (Anm. der Red.: 1995 „Wrapped Reichstag“: Verhüllung des Reichtags in Berlin durch Christo & Jeanne-Claude) erleben wir durch die Verhüllung den Arc de Triomphe ganz neu. Eine erneute faszinierende Erfahrung, die Lust macht auf weitere Kunst-Projekte!“
Wer’s ganz genau wissen will
- 1806 von Napoleon I. in Auftrag gegeben, 1836 vom französischen König Louis-Philippe eingeweiht, den Armeen der Revolution und des Kaiserreichs gewidmet: Der Arc de Triomphe ist das Nationaldenkmal Frankreichs.
- Architekt Jean-François Chalgrin war inspiriert von antiken Vorbildern (Titus-Bogen in Rom), plante aber mit wahrlich gigantischen Dimensionen.
- Der Arc de Triomphe de l’Étoile ist 50 m hoch, 45 m lang und 22 m breit! Unter dem Bogen liegt das Grabmal des Unbekannten Soldaten, die Ewige Flamme (Flamme du Souvenir ) wird täglich gewartet.