Bessere Übersicht bei der Auswahl von Ladungssicherungsnetzen – der neue DoKEP-Katalog
Welche Netz-Maschenweite ist die optimale für meine Ladung? Wie hoch ist die Belastbarkeit der Zurrpunkte in meinem Fahrzeug? Welches Ladungsgewicht kann ich eigentlich maximal mit meinem Gurtbandnetz sichern? Brauche ich vielleicht eine zusätzliche Teleskopstange für einen optimalen Formschluss?
Bei der Auswahl von Ladungssicherungsnetzen gibt es viel Unsicherheit. Einer riesigen Anzahl von Fahrzeugtypen und -ausrüstungen steht eine ebenso große Anzahl an unterschiedlichsten Netztypen gegenüber.
In wenigen Schritten zum richtigen Netz
Um Ihnen die Auswahl des für Sie passenden Netzes leicht zu machen, haben wir unser Ladungssicherungsnetz-Angebot nach Fahrzeugen und der zulässigen Gesamtmasse (zGM) sortiert. Suchen Sie einfach nach Ihrem Fahrzeugtyp und Sie finden die für diesen Typ und die dort vorhandenen Zurrpunkte passenden Netzausführungen.
Und wenn Sie es mit der Berechnung der Ladungssicherung für Netze ganz genau wissen wollen: Für alle Zurrnetze stellen wir auch die Berechnungsdiagramme nach der Dolezych Einfach-Methode® zur Verfügung. Hier können Sie detailliert erkennen, innerhalb welcher Winkel und bei welchen Reibbeiwerten die von uns angegebene LC der Zurrnetze erreicht wird und für welches maximale Ladungsgewicht das Netz bedenkenlos eingesetzt werden kann.
Bitte fordern Sie den neuen DoKEP-Katalog über unser Online-Formular, telefonisch unter 02 31 82 85 – 32 oder per E-Mail: katalog@dolezych.de an. Alternativ können Sie hier eine Online-Version abrufen.