Zurrgurte & Controller für Nutzfahrzeug- und Pkw-Transport.
Wir fertigen einfach sichere Produkte für die Ladungssicherung von Pkw und Lkw auf Fahrzeugtransportern. Der Lkw- und Autotransport-Zurrgurt mit dem Controller TensionController garantiert dir maximale Sicherheit beim Autotransport. Der TensionController und unsere Gurte für den Autotransport sind konform mit OEM Verladevorschriften und entwickelt sowie zertifiziert nach der neuen VDI-Richtlinie (VDI 2700 Blatt 8, Blatt 8.1 und Blatt 8.2).
Sofort versandfertig
Wird nachproduziert
Sofort versandfertig
Wird nachproduziert
Spanngurte für den Autotransport und Nutzfahrzeugtransport kaufen: Der innovative TensionController von Dolezych
Hält sicher uns schont das System: Autotransport- und Lkw-Transport-Spanngurte mit TensionController: Der zertifizierte TensionController garantiert eine optimale Übertragung und Verteilung der aufgebrachten Vorspannkraft durch beste Gleiteigenschaften im Innern des TensionControllers. Gleichzeitig sorgt seine äußere Schicht dafür, dass er ausgezeichnet auf dem Reifen des gesicherten Fahrzeugs haftet und nicht mehr verrutscht. In Kombination mit der sehr geringen Dehnung der verfügbaren Gurtbänder ergeben sich herausragende Eigenschaften, durch die du deine Radsicherungsgurte deutlich weniger nachspannen musst.
Seit März 2017 haben wir mit der TÜV SÜD Division Mobility und weiteren Unternehmen aus der Industrie den Straßentransport von Pkw & Lkw wissenschaftlich revolutioniert. Das Ergebnis ist eine neue VDI 2700 Blatt 8.0, 8.1 & 8.2 vom September 2024. Diese beinhaltet unter anderem Richtlinien für die Ladungssicherung von Pkw sowie leichten und schwereren Nutzfahrzeugen auf Fahrzeugtransportern.
Wir haben unsere Produktlinie DoCarLash und DoTruckLash mit TensionController stets konform zu dieser Richtlinie sowie zu OEM-Verladevorschriften weiterentwickelt. Seit einigen Jahren präsentieren wir bereits stolz einfache und sichere Systeme. Diese entsprechen natürlich auch der neu veröffentlichten Richtlinie.
Unser Produktportfolio im Bereich DoCarLash und DoTruckLash beinhaltet neben Standard-Systemen auch kundenspezifische Systeme, um jedem Kunden die Ladungssicherung auf Fahrzeugtransportern zu erleichtern.
Kurz und knapp: Der Zurrgurt mit Controller als Sicherungsmittel über dem Reifen!
Für die Ladungssicherung beim Fahrzeugtransport muss zukünftig jeder Zurrgurt mit einem Controller ausgestattet sein, um den Reibkontakt zum Reifen zu verhindern und somit die Kraftübertragung auf beiden Seiten des Reifens zu gewährleisten (ETA-Wert muss erfüllt sein). Auch ein Abrutschen des Gurtes wird verhindert. Der Controller muss so ausgeführt sein, dass das Gurtband den Reifen nicht berührt.
Unsere Zurrgurte DoCarLash und DoTruckLash mit TensionController sind nach VDI-Richtlinie 2700 Bl. 8.0 zertifiziert und garantieren somit eine optimale Übertragung und Verteilung der aufgebrachten Vorspannkraft durch beste Gleiteigenschaften im Inneren des TensionControllers (ETA-Wert ≥ 0,5). Unsere Gummierung an der Unterseite sorgt dafür, dass dieser ausgezeichnet auf dem Reifen des gesicherten Fahrzeugs haftet und nicht verrutscht.
Allgemein müssen folgende Merkmale immer erfüllt sein:
Transport von Pkw:
- Zurrgurte nach DIN EN 12195-2
- Dehnung ≤ 4,0 %
- LC = 1.500 daN
- STF = 330 daN
- Gurtband ≥ 35 mm
- ETA-Wert ≥ 0,5
Transport von Lkw:
- Zurrgurte nach DIN EN 12195-2
- Dehnung ≤ 4,0 %
- LC = 2.500 daN
- STF = 500 daN
- Gurtband ≥ 50 mm
- ETA-Wert ≥ 0,5
Für weitere Informationen oder Fragen kontaktieren Sie gerne unser Technik-Team: technik@dolezych.de.
Die Zertifizierung ist stets für die Kombination aus Zurrgurt und TensionController gültig und darf nicht beliebig getauscht werden.
Die Bauteile des 3-Punkt-Gesamtsystems
- Ratscheneinheit/Festende
- Gurtband
- Lose aufgezogener Haken
- TensionController
- Fest vernähter Haken
DoCarLash & DoTruckLash mit TensionController
Verbesserte Leistungsfähigkeit
Geprüfter ETA-Wert (η ≥ 0,5) nach neuesten Vorschriften, dadurch gleichmäßige und sichere Kraftverteilung.
Optimaler Halt auf dem Reifen
Kein Verrutschen des Gurtbandes mehr.
Immer sicher unterwegs
- Nach DIN EN 12195-2
- Nach VDI-Richtlinie 2700 Bl. 8.0 zertifiziert
Spart Zeit
- Weniger Nachspannen dank geringen Dehnungen im Gurtband
- Beim 1-teiligen System: Durch den vernähten Stopper muss das Gurtband nicht mehr eingefädelt werden
Schont Bodenblech, Gurt & Reifen
Geringere Belastung durch optimale Kraftübertragung.
Formstabil
Einfach auf dem Reifen aufzusetzen.
TensionController TC35 & TC50
Platzsparend einsetzbar
Besonders flache patentierte Gewebekonstruktion.
Kompakt
Einfach & platzsparend im Gesamtsystem aufrollbar.
Langlebig & einfaches Handling
Durch die Kantenverstärkung und die patentierte Gewebekonstruktion.
Rutschfest mit patentierter Gewebekonstruktion: Lkw- und Pkw-Spanngurte mit dem TensionController
Der speziell entwickelte, fest verwebte Abrutschhemmer sorgt für einen sicheren Sitz des TensionControllers am Reifen, so dass der Zurrgurt für den Autotransport während des Fahrzeugtransports nicht verrutscht. Durch die spezielle Innenbeschichtung lässt sich das Gurtband deiner Zurrgurte außerdem besonders leicht in den TensionController einfädeln.
Dolezych-Spanngurte und der TensionController: Zusammen zertifiziert für den Fahrzeug-Transport
- High Performance Gurtbänder: Hervorragende Verschleißeigenschaften, geringe Dehnung unter 4% (PES, unter 2,5% (PES/UHMW-PE) bzw. unter 1,5% (UHMW-PE)
- Haken nach Wunsch: Mit 360°drehbaren Wirbelhaken, klassischen Profilhaken oder neuen lochblechschonenden Spezialhaken
- High-Performance TensionController: Mit bestem Wirkungsgrad ETA
Was beschreibt der Wirkungsgrad ETA?
Bei der Reifensicherung durchläuft das Gurtband mehrere sogenannte Umlenkstellen (Haken, Controller, etc.). Die Reibung, die an diesen Stellen entsteht, sorgt für einen Verlust an Vorspannkraft entlang des Gurtes. Um zu beschreiben, wie viel Vorspannkraft innerhalb des Controllers verloren geht, wurde der ETA-Wert eingeführt. Er besagt, wie leistungsfähig ein Gurtcontroller ist.
Ohne Controller gelte gerade einmal ETA-Werte von 0,3. Der Vorspannkraft-Verlust beträgt somit 70%. Marktübliche Controller erreichen Werte von 0,35 bis 0,4. Zum Vergleich: Der TensionController von Dolezych erzielt sogar ETA-Werte von bis zu 0,6! Der Vorspannkraft-Verlust liegt hier bei gerade einmal 40%. Durch die Verwendung des TensionControllers wird die Verteilung der Sicherungskraft enorm verbessert und zugleich eine gleichmäßigere Belastung der zwei reifennahen Haken im Bodenblech erreicht.
Einfach. Schnell. Verlängerbar: TensionController Flex (TCF)
Für alle Anwender, die verschiedene Fahrzeuge mit unterschiedlichen Reifengrößen sichern müssen, gibt es jetzt den TensionController Flex. Dieser ist einfach und schnell auf verschiedenen Reifengrößen anwendbar. Ergebnis: Das Gurtband kommt auch bei unterschiedlichen Reifengrößen nicht in Kontakt mit dem Reifen.
Mit unserem TCF kannst du vom Kleinwagen bis zum schweren Nutzfahrzeug die unterschiedlichsten Fahrzeuge sichern, wobei der TCF natürlich auch der VDI entspricht. Die klappbaren TC-Matten an den Enden des TCF führen dazu, dass der TCF niemals zu kurz ist und der Gurt somit nicht in Kontakt mit dem Reifen kommt. Dadurch, dass die Enden nur als Matten und nicht als Schlauch ausgebildet sind, kann der Bereich, der nicht in Kontakt mit dem Reifen ist, einfach nach unten weggeklappt werden. Durch diesen technischen Kniff ist der TensionController auch zu keiner Zeit zu lang!
Deine Vorteile beim TCF
Niemals zu kurz
Das Gurtband hat niemals Kontakt zum Reifen
Niemals zu lang
Der TCF zieht sich beim Spannen nicht in den lose aufgezogenen Haken
Sicher und schnell aufzulegen
Das lästige Verschieben des Controllers auf dem Reifen (bis alles passt) entfällt