iDolores – die kostenlose Ladungssicherungs-App

dolores-logoAb sofort ist die neue Version der iDolores-Ladungssicherungs-App für Android und iOS Geräte kostenlos erhältlich. Die praktische Software wurde in vielen Bereichen überarbeitet. iDolores beherrscht nun noch mehr Berechnungsmethoden und hat auch bei der Bedienerfreundlichkeit einen großen Schritt nach vorne getan:

 

  • Alle aktuellen Regelwerke von DIN EN 12195-1:2010 bis hin zur VDI 2700 Bl.2: 2014 sind hinterlegt. Der Anwender wählt einfach die für ihn zutreffende Richtlinie / Norm aus.
  • Pfiffige Detaillösungen, wie zum Beispiel der eingebaute Winkelmesser, sorgen für eine leichte Bedienbarkeit.
  • DataMatrix-Code-Scanner: Einfach den Code auf dem Dolezych-Zurrgurt einscannen. iDolores übernimmt die relevanten Leistungsdaten (LC, STF) für die korrekte Berechnung. Auch Bedienungsanleitungen, GS-Zertifikate oder Videos zum Produkt können so abgerufen werden.
  • Code XL-Auflieger? iDolores kennt das Sicherungsvermögen von Stirn- und Seitenwänden verschiedener Aufliegertypen und berücksichtigt es auf Knopfdruck. So wird die Ladungssicherung fahrzeugabhängig optimiert.

 

IMG_1820 IMG_1821 IMG_1836 IMG_1822 IMG_1823