DoUniFlex-Ladungssicherungssysteme von Dolezych


 

Flyer-Download:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Ladungssicherung für instabile Ladegüter 1

Ladungssicherungssystem DoUniFlex für instabile Ladegüter

Beim Transport von losen Schüttgütern, wie z.B. Granulaten, Pellets, Schotter, Kies oder auch pulverförmigen Gütern gibt es oft Schwierigkeiten mit der Ladungssicherung. Denn das Niederzurren der Güter ist aufgrund der Beschaffenheit der Verpackungen nicht möglich. Die Instabilität der Ladung und des Fahrzeuges sowie Beschädigungen am Ladegut sind die Folgen.

Für den sicheren Transport dieser Güter haben wir das DoUniFlex – Sicherungssystem für instabile Ladegüter entwickelt.

Onlineshop-Dolezych

Artikel-Anfragen-Button

 

 

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ladungssicherung für alle Weichverpackungen mit Schwallbewegungen, z.B.:

  • Oktatainern
  • pallettierte Sackware in Schrumpffolie
  • Getränkekästen
  • BigBags
  • und andere nicht niederzurrfähige Güter

DoUniFlex

  • sichert im DirektzurrverfahrenLadungssicherung für instabile Ladegüter 3 (gehört wie das Diagonalzurren zu den formschlüssigen Ladungssicherungsverfahren)
  • das System besteht aus einer horizontal verlaufenden, breiten „Bauchbinde“ und einem mittig über die Ladung verlaufenden Kopfband. An der Verbindungsstelle von Bauch- und Kopfgurt sind 50 mm breite Zurrgurte vernäht, die mittels Ratsche am Fahrzeug verzurrt werden.

DoUniflex für instabile Ladegüter wurde vom Fraunhofer-Institut (IML) getestet.
Ergebnis: „Das gesamte Sicherungssystem erwies sich als überaus wirkungsvoll, um ein Umkippen und/oder Verrutschen des Oktatainers auf der Ladefläche zu verhindern.“

 

 


Wirtschaftlich, einfach und absolut sicher:LaSi für Stahlbetonmatten mit DoUniFlex

Das neue DoUniFlex-Seilsystem für Betonstahlmatten

Ohne dass bauliche Veränderungen am Fahrzeug nötig sind, sichert das System die geladenen Betonstahlmatten im Direktzurrverfahren. Dabei kommt ein speziell entwickeltes Stahlseilsystem zum Einsatz, das kopfseitig über die Betonstahlmattenpakete gelegt und dann verspannt wird.
Umfangreiche Praxisversuche, die vom TÜV Nord durchgeführt wurden, bestätigen die hervorragenden Sicherungseigenschaften.

 

 

Die Anwendung:Gebrauch des DoUniFlex-Systems

Das DoUniFlex-System per Hand aufnehmen, über den Mattenstapel legen und anschließend verspannen. Fertig!

 

 

 

DoUniFlex:

Das DoUniFlex-System für Betonstahlmatten besteht aus vier DoUniFlex-Seilschlingen sowie insgesamt acht DoZURR 8000 Flexible Ladungssicherung von Stahlbetonmattenkraftverstärkten Zurrgurten mit 50 mm Bandbreite.

 

 

 

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • einsetzbar für alle gängigen Mattenabmessungen
  • keine baulichen Veränderungen am Fahrzeug nötig
  • hohe Zeit- und Kostenersparnis durch schnelles Anbringen
  • sichert die Betonstahlmatten einfach, schnell und absolut sicher
  • Vom TÜV-Nord geprüft und zertifiziert mit „hervorragenden Sicherungseigenschaften“
  • Empfohlen vom Bundesverband Güterverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) e. V. in seiner Verladeempfehlung „Verladung und Sicherung von Betonstahlmatten auf Straßenfahrzeugen“. Verladeempfehlung bitte anfordern!


Nicht das richtige Produkt gefunden?

Besuchen Sie doch folgende Seiten: Noch-Fragen

 

Oder fragen Sie uns direkt:

Telefon: + 49 (0) 231 81 81 81
Fax: + 49 (0) 231 82 77 82
Email: info@dolezych.de