Eine wesentliche Rolle bei der Durchführung einer geeigneten Ladungssicherung spielt die Widerstandskraft gegen das Verschieben eines Körpers (Ladung) auf seiner Unterlage (Ladungsträger, Ladefläche) bzw. zwischen einzelnen Ladungsteilen, die Reibung.
Unterschied Haft-, Gleit- und Rollreibung:
Um dynamische Kräfte, die beim Transport von Ladungen generell auftreten können, zu berücksichtigen, wird bei den Verfahren zur Berechnung der Ladungssicherung mit der Gleitreibung und nicht mit der Haftreibung gerechnet.
Eine Desinfektion und Reinigung in der Spülmaschine nicht möglich ist. Hierbei kann sich der Verbundkleber lösen und somit die Stabilität und Rutschfestigkeit der Matte nicht mehr gegeben sein. Bitte reinigen Sie die DoMatt-Antirutschmatte lediglich mit klarem Wasser.
Antirutschmatten als Ladungssicherungshilfsmittel sind in der Lage, einen Mindestgleitreibbeiwert zu gewährleisten.
Die Höhe des Reibungswiderstandes wird durch die Reibungszahl (Reibbeiwert) μ bestimmt. DoMatt Antirutschmatten (ARM) entsprechen den Prüfkriterien der BG und garantieren eine definierte Reibungszahl. Die Ermittlung der Gleitreibwerte erfolgt nach VDI 2700 Blatt 14.
Nach den Prüfgrundsätzen der Berufsgenossenschaft für Fahrzeughaltungen darf der Gleitreibbeiwert μ=0,4 nicht unterschritten werden. Derzeit liegen geprüfte und damit anzuwendende Gleitreibbeiwerte bei bis zu μ=0,6.
Vorsicht bei hohen μ-Werten! Manchmal werden höhere Reibbeiwerte für Antirutschmatten angegeben. Diese höheren Reibbeiwerte von z.B. μ= 0,9 sind ideale Werte und können durch sich ändernde Umgebungseinflüsse aber stark reduziert werden. Eine Ladungssicherung auf Basis dieser überhöhten Werte stellt dann ein Risiko dar.
Der μ-Wert ist nur ein Qualitätsmerkmal für Antirutschmatten. Die nachfolgend genannten Materialien werden zur Erhöhung des Gleitreibbeiwertes μ verwendet. Granulatfasern werden mittels PU-Bindemittel zu Antirutschmatten verdichtet. Die Form und die Menge der Fasern sowie das Bindemittel bestimmen die Qualität der Antirutschmatte. Je mehr Hohlraum eine Antirutschmatte aufweist, desto geringer ist die Qualität.
Neben dem Gleitreibbeiwert μ sind die nachfolgenden Eigenschaften von Bedeutung:
Bei hohen Druckbeanspruchungen neigen Antirutschmatten mit großem Hohlraumanteil zur Verdichtung und somit zur „Seifigkeit“, dadurch kann der Gleitreibbeiwert μ stark abfallen.
Ein Eindruck der Ladung in die Antirutschmatten kann auch positive Auswirkungen auf die Ladungssicherung haben. Die so genannte Verformungsmulde kann ein Verrutschen der Ladung auf der Matte erschweren. Gerade hier kommt es auf die Festigkeit der Antirutschmatte an. Bei 24-stündiger Belastung mit Gitterboxpaletten, Gesamtgewicht 1000 kg, zeigen DoMatt Antirutschmatten keine bleibenden, die Funktion beeinträchtigenden Verformungen.
Bitte beachten Sie: Die Auswahl der Mattenstärke muss so erfolgen, dass keine Verformungen größer als 30 % der Ausgangsdicke erfolgen können.
Bei Beanspruchung können insbesondere sehr dünne Antirutschmatten (t<4 mm) mit großem Hohlraumanteil reißen. Minderwertige Granulatmatten neigen sogar zur „Kugelbildung“. Daher gilt: Je höher die Zugfestigkeit der Antirutschmatte, desto besser ist die Qualität. DoMatt-Antirutschmatten haben eine Mindest-Zugfestigkeit von sM = 0,6 N/mm2.
DoMatt Antirutschmatten haben eine Reißdehnung von mind. 60%.
Für den Anwender sind vor allem die Vorgaben hinsichtlich der erforderlichen Abmessungen von Antirutschmatten für unterschiedliche Ladegüter wichtig. Üblicherweise werden Antirutschmatten als Zuschnitte in unterschiedlichen Größen angeboten. Abhängig von Ladung und Verladesituation kann die Ladung mit kleinen quadratischen Antirutschmatten-Stücken oder auch mit langen Antirutschmatten-Streifen unterlegt werden.
Bitte entziehen sie DoMatt der weiteren Benutzung bei:
Die ausgewählte DoMatt Antirutschmatte muss für den Verwendungszweck stark genug sein und hinsichtlich der Zurrart die richtige Größe aufweisen. Es ist immer die “gute Zurrpraxis” zu berücksichtigen.
Antirutschmatten können als zuschneidbare Einzelteile zwischen die Reibungspartner (Ladegüter untereinander bzw. Ladegut und Ladefläche) eingebracht werden. Sie können jedoch auch direkt auf Ladeflächen von Fahrzeugen aufgebracht sein. Durch ihre Lieferformen (Bahnen, Streifen, Zuschnitte etc.) können sie (mit Ausnahme von Schüttgütern) im Grunde für alle Arten von Ladegütern benutzt werden.
Vertikal wirkende Kräfte, z.B. durch Fahrbahnunebenheiten hervorgerufen, können die durch das Gewicht der Ladung wirkende Anpresskraft negativ beeinflussen. In Fahrversuchen konnte sogar nachgewiesen werden, dass die vertikale Anpresskraft und somit auch die wirksame Reibungskraft dann gegen Null gehen kann.
Der unsachgemäße Einsatz von Antirutschmatten kann zu Gefährdung führen, wenn die Ladung nicht so auf der Antirutschmatte aufliegt, dass sie an keiner Stelle direkten Kontakt mit der Unterlage (Ladefläche) bekommt, die einen geringeren Gleitreibbeiwert als die Antirutschmatte haben kann.
Achtung: Eine Ladung kann niemals ausschließlich durch die Reibkraft gesichert werden, sondern kann nur in Kombination mit zusätzlichen Maßnahmen, z.B. dem “Niederzurren” sinnvoll eingesetzt werden.
Durch die Verwendung von Antirutschmatte kann die Gefahr des frühzeitigen Kippens des Ladegutes bestehen, daher sind geeignete Maßnahmen zur Kippsicherung zu treffen:
DoMatt Antirutschmatten können auf Wunsch auch mit einer unverlierbaren Kennzeichnung versehen werden. Die Kennzeichnung befindet sich im Randbereich der Antirutschmatte. DoMatt-Antirtutschmatten sind so unter die Ladung zu legen, dass die Kennzeichnung von außen sichtbar bleibt.
Bitte anfragen!
Artikel Nr. | Abmessung mm | Stärke mm |
0610 1108 | 5000 x 250 | 8 |
0610 1121 | 5000 x 125 | 8 |
0610 1122 | 600 x 600 | 8 |
0610 1107 | 120 x 180 | 8 |
0610 1109 | 200 x 300 | 10 |
0610 1104 | 1250 x 1250 | 4 |
für die Papierverladung | ||
0610 1147 | 600 x 150 | 3 |
0610 1148 | 20000 x 150 | 3 |
Schwerlast-Antirutschmatten sind in verschiedenen Varianten erhältlich. Unterschiedliche profilierte Oberflächen garantieren auch bei z. B. starker Verschmutzung einen hohen Gleitreibbeiwert. Weitere Schwerlast-Antirutschmatten bitte anfragen!
Artikel Nr. | Abmessung mm | Stärke mm |
0610 1011 | 500 x 500 | 10 |
0610 1010 | 1000 x 1000 | 10 |
0610 4108 | 160 x 250 | 10 |
Artikel Nr. | Abmessung mm |
0610 1104 | 1250 x 1250 x 4 |
0610 1200 | 1500 x 1500 x 4 |
Black-Cat „Panther“ Antirutschmatten lassen sich universell einsetzen. Neben der Verwendung als Ladungssicherungshilfsmittel ist diese Mattte auch als Bodenbelag in der Industrie oder im Handwerk geeignet. Hier sorgt sie für sicheren, rutschfesten Stand und schont bei Tätigkeiten im Stehen die Muskulatur, Gelenke und Wirbelsäule.
Das sind Ihre Vorteile:
Artikel Nr. | Abmessung mm |
Black-Cat-Panther Rollenware | |
0622 0003 | 120 x 4000 |
0622 0004 | 150 x 4000 |
0622 0005 | 200 x 4000 |
0622 0006 | 300 x 4000 |
0622 0007 | 600 x 4000 |
0622 0023 | 800 x 4000 |
0622 0008 | 1000 x 4000 |
0622 0009 | 1200 x 4000 |
0622 00010 | 1600 x 4000 |
0622 0011 | 200 x 8000 |
0622 0012 | 1000 x 8000 |
0622 0013 | 1200 x 8000 |
0622 0014 | 1600 x 8000 |
Black-Cat-Panther Pads | |
0622 0001 | 150 (achtkantig) |
0623 0015 | achtkantig |
0622 0022 | 200 x 200 |
0622 0017 | 120 x 1250 |
0622 0021 | 120 x 2450 |
0622 0018 | 120 x 13400 |
0622 0020 | 600 x 800 |
0622 0019 | 1200 x 800 |
Papierrolle – Siebdruckboden
Papierrolle – Papierrolle
Holzpalette – Siebdruckboden
Gitterbox – Siebdruckboden
Stahlfass – Holzpalette
Stahlfass – Siebdruckboden
Detaillierte Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage!
Artikel Nr. | Abmessung mm | Stärke mm |
0610 1212 | 400 x 150 | 3 |
0610 1213 | 800 x 150 | 3 |
0610 1247 | 1000 x 150 | 3 |
Artikel Nr. | Abmessung mm | Stärke mm |
0610 1201 | 5000 x 250 | 10 |
Besuchen Sie doch folgende Seiten:
Oder fragen Sie uns direkt:
Telefon: + 49 (0) 231 81 81 81
Fax: + 49 (0) 231 82 77 82
Email: info@dolezych.de
Einfach informiert. Einfach sicher.
Einfach verstehen: Aktuelles zu Normen und Richtlinien
Einfach anwenden: Lösungen für Herausforderungen aus der Praxis
Einfach effizient: Anregungen zur Prozessoptimierung
Einfach innovativ: Vorhang auf! – Unsere Neuentwicklungen für Sie
Einfach mal so: Jubiläen und unterhaltsame, persönliche Geschichten