Fire brigade flat snap hook, form C; standard galvanized
The Dolezych fire brigade flat snap hook in the form of a C is your solution for quick and uncomplicated connections. With dimensions of 40 x 4 mm, it offers you a compact and robust solution. The galvanized surface protects the snap hook from corrosion and ensures a longer service life. Thanks to its special shape, you can attach and detach it quickly and easily, which is crucial in emergency situations. If you are looking for a reliable flat snap hook, the Dolezych fire brigade snap hook in the form of a C is exactly what you need.
EAN | 4032378635450 |
Beschreibung | Dolezych Feuerwehr-Karabinerhaken, Form C; standard verzinkt |
Haken-Typ | Feuerwehr-Karabinerhaken, Form C |
Materialdicke Feuerwehr-Karabinerhaken | 4 mm |
Norm | DIN 5299 |
Tragfähigkeit Karabinerhaken unverb. | 100 kg |
äussere Bauhöhe Feuerwehr-Karabinerhaken | 40 mm |
Bitte folgende Sicherheitshinweise beachten:
Feuerwehr-Karabinerhaken dienen der Verbindung und Sicherung von Lasten oder Ausrüstung. Um die Sicherheit bei der Verwendung zu gewährleisten, sollten die folgenden Hinweise beachtet werden:
1. Einsatzbereich und Zulässigkeit
- Feuerwehr-Karabinerhaken sind ausschließlich für die vorgesehenen Anwendungen zu nutzen.
- Vor der Verwendung sicherstellen, dass der Karabinerhaken für die geplante Belastung und den spezifischen Einsatzzweck geeignet ist.
- Hinweise zur maximalen Tragfähigkeit beachten (diese darf nicht überschritten werden).
2. Vor der Verwendung
- Prüfung auf Schäden: Den Karabinerhaken auf sichtbare Schäden wie Risse, Verformungen oder Korrosion kontrollieren. Beschädigte Karabinerhaken dürfen nicht verwendet werden.
- Beweglichkeit prüfen: Überprüfen, ob der Verschlussmechanismus reibungslos funktioniert und sich vollständig schließt.
- Kompatibilität sicherstellen: Prüfen, ob der Karabinerhaken mit den verwendeten Produkten kompatibel ist.
3. Anwendung
- Sicherstellen, dass der Karabinerhaken korrekt geschlossen ist, bevor er belastet wird. Ein unvollständig geschlossener Karabinerhaken kann zur Gefährdung führen.
- Karabinerhaken nicht quer belasten oder verdrehen. Die Belastung sollte immer entlang der Hauptachse erfolgen.
- Keine Überlastung: Die maximale Tragfähigkeit darf unter keinen Umständen überschritten werden.
4. Besondere Bedingungen
- Der Karabinerhaken darf nicht in chemisch aggressiven Umgebungen verwendet werden, es sei denn, das Material ist dafür ausgelegt.
- Nicht für dynamische Lasten (z. B. Sturzbelastungen) einsetzen, falls der Karabinerhaken dafür nicht explizit zertifiziert ist.
- Vorsicht bei extremen Temperaturen, da diese die Materialeigenschaften beeinflussen können (z. B. Metallversprödung bei Kälte).
5. Wartung und Pflege
- Karabinerhaken nach jedem Einsatz reinigen und trocken lagern, um Korrosion zu vermeiden.
- Mindestens einmal jährlich oder bei intensiver Nutzung häufiger auf Sicherheit und Funktionalität überprüfen.
6. Lagerung
- Karabinerhaken trocken und sauber lagern, geschützt vor Feuchtigkeit, Schmutz und direkter Sonneneinstrahlung.
7. Zusätzliche Hinweise
- Keine Veränderungen am Karabinerhaken vornehmen (z. B. Bohren, Schweißen, Schleifen).
- Bei Unsicherheiten über die Eignung oder den Zustand des Karabinerhakens Rücksprache mit dem Hersteller oder einem Fachmann halten.