Textile Anschlagmittel sind beliebt! Denn Hebebänder und Rundschlingen sind auch bei hohen Tonnagen verhältnismäßig leicht und anschmiegsam und dadurch für den Anschläger komfortabel und einfach zu nutzen.
Besonders hilfreich ist zudem, dass die Tragfähigkeit durch Farbcodes auf den ersten Blick ersichtlich ist, und zwar für Rundschlingen und Hebebänder aus Chemiefasern (wie z. B. Polyester) gleichermaßen. Dieser einheitliche Farbcode ist in der DIN EN 1492-1 (Hebebänder) sowie der DIN EN 1492-2 (Rundschlingen) europaweit festgeschrieben.
Die Farbcodierung nach DIN EN 1492-1 / DIN EN 1492-2 im Überblick:
Die einheitliche Farbcodierung macht die Arbeit leichter und sicherer. Denn durch die unverwechselbare Farbe ist auch aus größerer Entfernung schnell ersichtlich, was Rundschlingen und Hebebänder leisten können. Außerdem können Verwechslungen beim schnellen Arbeiten vermieden werden. Auf dem Etikett ist die Tragfähigkeit ebenfalls verpflichtend vermerkt. Hier finden Sie die Bezeichnung „WLL“ (Working Load Limit).
Wussten Sie eigentlich, dass Dolezych auch Anschlagseile mit Farbcodierung nach dem Europäischen Farbcode im Angebot hat? Diese besonderen Stahldrahtseile in den drei Tragfähigkeiten 2 t, 3 t und 5 t sind auch in den leicht unterscheidbaren WLL-Farben grün, gelb und rot erhältlich.
Wenn Sie weitere Fragen zu Anschlagmitteln und ihrer Möglichkeiten haben, wenden Sie sich gerne jederzeit an unsere Experten!
Einfach informiert. Einfach sicher.
Einfach verstehen: Aktuelles zu Normen und Richtlinien
Einfach anwenden: Lösungen für Herausforderungen aus der Praxis
Einfach effizient: Anregungen zur Prozessoptimierung
Einfach innovativ: Vorhang auf! – Unsere Neuentwicklungen für Sie
Einfach mal so: Jubiläen und unterhaltsame, persönliche Geschichten