dyneema-blue-logo-733x200_

dolezych_logo_rgb

 

In der Hauptrolle: DoNova® PowerLift 

DoNova® PowerLift im Einsatz beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt in Heidelberg


 

  

 


 

 

Ein besonderes Setting
Schiff

Es war ein frischer, nebliger Februartag, als sich im Morgengrauen ein 6-köpfiges Team bestehend aus Dolezych- und DSM Dyneema®-Mitarbeitern, Regisseur und Kameramann in Bewegung setzten. Ziel war der Bauhof Neckarsteinach des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes (WSA) Heidelberg, der an diesem Tag zum Drehort für das neueste DoNova® PowerLift-Einsatzvideo werden sollte.

 

 

 

 

 

 

 

kamera1

Betreuung von 112 km Wasserstraße

Das WSA Heidelberg als Ortsbehörde der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist für die Betreuung von rund 112 km Wasserstraße des Neckars (Mannheim bis Heilbronn-Horkheim) zuständig. Es gilt, den Wasserstand des Neckars konstant zu halten, um die Schifffahrt zu ermöglichen. Durch die Wehre wird das Wasser angestaut, um eine ausreichende Tiefe der Fahrrinne für die Schifffahrt zu gewährleisten. Ist die Abflussmenge zu groß, werden die Wehre geöffnet, damit das Wasser schneller in den Rhein abfließen kann. Für die ordnungsgemäße Funktionsweise dieses Systems werden durch das WSA Heidelberg 12 (teilweise sehr alte) Wehranlagen und 25 Schleusenkammern betrieben und instandgehalten.

 

 

Innovative Kooperation
heben

Dabei setzt der Bauhof Neckarsteinach auf die textile Kette DoNova® PowerLift. Die

robusten Textilketten bestehen aus der Hochleistungsfaser Dyneema® des niederländischen Konzerns DSM; Dolezych entwickelte daraus Dekra-zertifizierte Anschlag- und Zurrketten für leichtes und sicheres Arbeiten.

 

 

 

 

 

 

hebevorgang

DoNova® PowerLift sorgt für reibungslosen Ablauf

DoNova® PowerLift-Anschlagketten eignen sich perfekt für den Transport der empfindlichen Antriebszylinder, die für einen störungsfreien Betrieb der Schleusen regelmäßig überholt und ausgetauscht werden müssen. Die über 2t schweren Zylinder lagern in Transportgestellen und werden zur Revision in der Werkhalle und auf dem mit einem Kran ausgestatteten Wartungsschiff von viersträngigen DoNova® PowerLift-Kettengehängen gehoben. Von dort aus erfolgt der Einbau der Zylinder an den Schleusen.

 

 

 


„Die PowerLift haben wir in erster Linie wegen des geringen Gewichts textile kette

und des guten Handlings angeschafft.

Die ergonomischen Vorteile sind schon eine enorme Erleichterung

bei den häufigen Hebevorgängen.“ 

Rüdiger Böhme, Leiter des Bauhofes Neckarsteinach

 


 

 

Lastschonend und verkürzbar

Wichtiger Vorzug der abriebfesten textilen Anschlagkette mit bis zu 10.500 kg Tragfähigkeit ist zudem der Schutz der Antriebszylinder vor Beschädigungen, die beim Arbeiten mit Stahlketten schnell entstehen können und Angriffsstellen für Korrosion darstellen würden. Gleichzeitig punktet die DoNova® PowerLift gegenüber Rundschlingen und Hebebändern mit dem entscheidenden Vorteil, dass einzelne Kettenstränge schnell und flexibel verkürzt werden können. 

 

 


kette

„Beim Arbeiten mit Stahlketten haben wir uns häufiger geklemmt und

gestoßen. Das ist mit der weichen textilen Kette jetzt kein Problem mehr.”

Sidney Beutler, Auszubildende zur Binnenschifferin und Anwenderin der DoNova® PowerLift

 

 


 

Testen Sie die DoNova® PowerLift und profitieren Sie von den Vorteilen des leichten und schonenden Anschlagmittels.
Wir beraten Sie gerne – auch vor Ort. 

Weitere Infos zur textilen Kette DoNova® gibt es auf www.donova.info.

 

Fragen Sie noch heute Ihre textile Kette an oder besuchen Sie unseren Online-Shop!

Onlineshop-Dolezych

Artikel-Anfragen-Button