b0000341_langes_gewinde_turmsegment

Anschlagpunkte

Unten klicken, um direkt zu den Themen zu springen:

  1. Allgemeine Infos zu Anschlagpunkten
  2. Befestigung der Anschlagpunkte
  3. Anschlagpunkte in Güteklasse 8
  4. Anschlagwirbel in Güteklasse 10
  5. Anschlagpunkte nach Sicherheitsfaktor
  6. Anschlagpunkte aus Edelstahl
  7. Anschlagpunkte in Sondergüte

Entdecken Sie unsere Shopauswahl oder fordern Sie ein unverbindliches Angebot an:


Anschlagpunkte-im-Einsatz-2

1. Allgemeine Infos zu Anschlagpunkten

Definition/ Erklärung: Anschlagpunkte sind eine Verbindung zwischen Last und Hebemittel (z.B. Anschlagketten, Anschlagseile, Hebebänder), die benötigt werden, wenn Lasten gehoben oder bewegt werden müssen.

Es gibt folgende Typen von Anschlagpunkten:

Starre Anschlagpunkte

  • bestehen aus Ringschrauben oder schweißbaren Ösen
  • da die Zugrichtung nicht veränderbar ist, werden sie gerne zum Einsatz von Einstranglösungen verwendet
  • nicht flexibel

Drehbare / klappbare Anschlagpunkte

  • Sie werden beim Einsatz von Mehrsträngen verwendet, da die Anschlagpunkte sich vor dem Hebevorgang in Richtung des Zuges ausrichten müssen
  • sind flexibler als starre Anschlagpunkte

Es können bis zu vier Anschlagpunkte verwendet werden. Je nach Beschaffenheit der Last werden die Anschlagpunkte darauf verteilt. Beim Anbringen wird darauf geachtet, dass die Last beim Hebevorgang gerade hängt und z.B. nicht kippt. Sollte dies schwierig oder nicht machbar sein, verwendet man spezielle Anschlagmittel. Es muss darauf geachtet werden, dass der Anschlagpunkt ausreichend dimensioniert und befestigt wird. Zusätzlich spielt der Winkel eine Last, da je nach Winkel sich die Tragfähigkeit verändert. Flacher Winkel: 45-60°. Steiler Winkel: 0-45°


Anschlagpunkte-im-Einsatz

2. Befestigung der Anschlagpunkte

Geschweißt

  • Wenn der Anschlagpunkt angeschweißt wird, muss der Schweißanleitung Folge geleistet werden
  • die Schweißnaht muss auf Richtigkeit kontrolliert werden

Angeschraubt

  • die Bedienungsanleitung muss beachtet werden
  • Last und Material müssen geeignet sein, damit der Anschlagpunkt tief genug eingedreht werden kann

Sonderausführung benötigt?
Viele unserer Anschlagwirbel sind auf Wunsch in verschiedensten Gewindearten- und Längen erhältlich. Wir liefern z.B.:

  • metrischer Gewinde-Standard
  • metrisches Feingewinde
  • UNC-Zollgewinde
  • UNf-Zollgewinde
  • UN-Zollgewinde
  • UNS-Zollgewinde
  • UNJ-Zollgewinde
  • UNJF+BSW+BSF-Zollgewinde

Auch Sonderlackierung, Ausstattung mit Mutter und Unterlegscheibe oder Gewindeschrauben mit glattem Teil und Gewinde sind lieferbar.
Zudem können Anschlagmittel vom Typ DSR + DSS + DSH + TSR mit einer Halterung für den Bügel geliefert werden. Mit dieser Halterung ist der Lastbügel in diversen Lastrichtungen frei einstellbar, kann bei eventuell bestehenden Hindernissen trotzdem frei rotieren.


3. Anschlagpunkte für Transport und Montage in Güteklasse 8

Anschlagwirbel AW

  • zum Einschrauben
  • Bügel 180° schwenkbar
  • 360° drehbar
  • Dauerrotation unter Last nicht zulässig!
  • drehbar mit Kugellager
  • Tragfähigkeit von 0,45 t bis 10 t
  • Gewinde von M 10 bis M 42
  • Steigung DIN 13 von 1,5 bis 4,5

Anschlagwirbel 0950/C

  • zum Einschrauben
  • kompakte leichte Bauweise
  • drehbar mit Kugellager
  • allseitig belastbar
  • 360° drehbar
  • Dauerrotation unter Last nicht zulässig!
  • Schwenkbereich des Gliedes max. 180° 
  • Tragfähigkeit von 0,3 t bis 35 t
  • Gewinde von M 10 bis M 90

Weitere Anschlagpunkte in Güteklasse 8


b0000339_langes_gewinde+mutterb0000340_langes_gewinde

4. DoComfort Anschlagwirbel in Güteklasse 10

Anschlagwirbel DoComfort Premium

DoComfort Anschlagwirbel Premium Güteklasse 10 Dolezych

Der DoComfort Anschlagwirbel ist die konsequente Weiterentwicklung der bereits bekannten Anschlagwirbel 0950 in Güteklasse 8 und Grade 10. Erhöhung der Tragfähigkeit um 25 % und Einhaltung der Masse der jetzigen Anschlagwirbel der Güteklasse 10.

  • Besseres Drehverhalten durch zusätzliche Kugellagerung, dadurch bessere Drehung unter Voll- und Querlast bei 90°
  • Neue deutliche Anzeige der Neigungswinkel von 45° bzw. 60° durch Markierung am Aufnahmeglied.
  • Neue sichtbare Verschleißanzeige des Kugellagers, dadurch Ablegereife ohne Messwerkzeug erkennbar.
  • Verbesserte Auflagefläche durch mechanisch ausgebildete Abstützfläche, mit Tragkraftkennzeichnung (Chrom-6-frei gem. EU-Richtlinien). Korrosionsschutz durch galvanischen Überzug, Dichtung verhindert Schmutzeindringung.
  • mit Kugellager
  • 180° schwenkbar
  • 360° unter Last drehbar
  • Tragfähigkeit von 0,3 t bis 50 t
  • Gewinde von 8 x 18 mm bis 100 x 150 mm 

Andere Gewindegrößen, z. B. Zoll- und Rundgewinde, sowohl abweichende Gewinde im Durchmesser und Länge sind alternativ in Sonderausführungen lieferbar. Mögliches Anziehmoment in Nm für DoComfort Anschlagwirbel.

Alle handelsüblichen Gewindeausführungen von Zoll- bis Rundgewinde sind lieferbar. Abweichende Gewinde sind lieferbar.
(TPSO) Anziehdrehmomente: anziehen mit Maulschlüssel nach DIN 895 bzw. 894 ohne Zuhilfenahme einer Verlängerung in diesen Spannen praktikabel und ausreichend.
Mit RFID auf Anfrage lieferbar.

49592005_docomfort_anschlagw__prem_gk10

Anschlagwirbel DoComfort Premium IG

Anschlagwirbel IG mit Innengewinde. Die Gewindetiefe ist standardmäßig 1,25 x d. Es sind nur Schrauben der Güteklasse 10.9 rissgeprüft als Verbindungselement zugelassen. Abweichende Gewindeausführungen und Längen sind auf Anfrage lieferbar. Der Anschlagwirbel darf nicht zur ständigen Drehbewegung unter Last eingesetzt werden.

  • mit Innengewinde
  • 180° schwenkbar
  • 360° unter Last drehbar
  • Tragfähigkeit von 0,5 t bis 15 t
  • Gewinde von 12 x 15 mm bis 36 x 45 mm 

Weitere Anschlagpunkte in Güteklasse 10


5. Anschlagpunkte nach Sicherheitsfaktor

Anschlagwirbel-0958-DSR-universal

Anschlagwirbel 0958 DSR universal

Bei Anschlagwirbel 0958 ist die Lastverteilung auf den gesamten Querschnitt (also eine Fläche) verteilt und nicht auf einzelne Kugellager. Dies wirkt sich auf die Tragfähigkeit im Schrägzug aus. Ein weiterer Vorteil ist die Langlebigkeit des Lagers.

  • schraubbar mit Gewinde
  • Bügel 180° schwenkbar
  • 360° drehbar bei voller Tragfähigkeit
  • besondere Gradup-Stahlqualität
  • Dauerrotation unter Last nicht zulässig!
  • Sicherheitsfaktor 5 
  • Tragfähigkeiten von 0,07 t bis 8,5 t
  • Gewinde-Durchmesser von M 5 x 0,8 bis M 42 x 4,5 
Anschlagwirbel 0958 DSS universal Dolezych

Anschlagwirbel 0958 DSS universal

  • schraubbar mit Gewinde
  • Bügel 180° schwenkbar
  • 360° drehbar bei voller Tragfähigkeit
  • besondere Gradup-Stahlqualität
  • Dauerrotation unter Last nicht zulässig!
  • Sicherheitsfaktor 5
  • Tragfähigkeiten von 4,5 t bis 25,0 t
  • Gewinde-Durchmesser von M 24 x 3 bis M 100 x 6 

Anschlagwirbel Giga DSS

Dieser Anschlagwirbel wurde speziell entwickelt, um Anhebungen und Drehungen unter einer Last von bis zu 125 Tonnen durchzuführen. Er kann direkt mit dem Haken des Laufkrans gebraucht werden.

  • drehbar, mit Gewinde
  • perfekte Ausrichtung durch doppeltes Gelenk
  • Sicherheitsfaktor 5
  • besondere Stahlgüte > 8
  • reduzierter Platzbedarf durch höhere Höchstbelastung
  • mit CE-Kennzeichnung, Hersteller- und Tragfähigkeits-Gravur
WLL Sicherheits-
faktor
ø L1 N.m Gewicht
[kg]
125 t 5 M150 (x6) 228 2000 268

 Anschlagpunkt Giga DSS 2

Anschlagwirbel Quick-Lift QL.DSR (Gradup-Stahl) / SS.QL.DSR (Edelstahl)

QL.DSR aus Gradup-Stahl
SS.QL.DSR aus Edelstahl
  • Sicherheitsfaktor 5:1
  • Aus Gradup-Stahl oder Edelstahl
  • Auch mit UNC-Zollgewinde verfügbar
  • Bügel 180° schwenkbar
  • 360° unter Last drehbar
  • Doppelt-drehbarer Wirbelring mit Lager

Ihre Vorteil: Super schnelle Montage!

  • Statt geschraubt, wird der Quick-Lift per Druckknopf im Innengewinde befestigt – binnen Sekunden!
  • Zeiterspanis bis zu 80 % gegenüber dem Einschrauben eines klassischen Anschlagwirbels
  • Rein mechanisches System (wartungsfrei, sicher, zuverlässig)
Bezeichnung Durchmesser Tragfähigkeit (t) Drehmoment Gewicht (kg)
QL.DSR M 8 / SS.QL.DSR M 8 M 8 (x1,25) 0,25 * 0,3
QL.DSR M 10 / SS.QL.DSR M 10 M 10 (x1,5) 0,40 * 0,3
QL.DSR M 12 / SS.QL.DSR M 12 M 12 (x1,75) 0,65 * 0,9
QL.DSR M 14 / SS.QL.DSR M 14 M 14 (x2) 0,70 * 0,9
QL.DSR M 16 / SS.QL.DSR M 16 M 16 (x2) 1,05 * 0,9
QL.DSR M 20 / SS.QL.DSR M 20 M 20 (x2,5) 1,70 * 2,6
QL.DSR M 24 / SS.QL.DSR M 24 M 24 (x3) 2,50 * 2,6

*Der Anschlagwirbel muss bei jeder Anwendung mit Schäkelrotation gemäß dem darauf angegebenen Anzugsdrehmoment und mithilfe eines Drehmomentschlüssels angezogen werden. Bei Hebungen ohne Schäkelrotation kann der Anschlagwirbel unter folgenden Bedingungen handfest angezogen werden: Der Nutzer muss sicherstellen, dass der handfeste Anzug korrekt erfolgt und der Sockel vollständig auf der Last aufliegt. Während jeder Hebung ist zu überprüfen, ob der Sockel korrekt auf der Last aufliegt.

Weitere Codipro-Anschlagpunkte


6. Anschlagpunkte für Transport und Montage aus Edelstahl

Anschlagwirbel aus Edelstahl SS-DSS-IG

Anschlagwirbel 0958 SS-DSS-IG

  • aus Edelstahl
  • mit Innengewinde
  • Sicherheitsfaktor 5
  • Bügel 180° schwenkbar
  • 360° drehbar bei voller Tragfähigkeit
  • Tragfähigkeiten von 2,7 bis 5,0 t
  • Gewinde-Durchmesser M 24 x 3 bis M 36 x 4
Anschlagwirbel aus Edelstahl

Anschlagwirbel 0958 SS-DSS

  • schraubbar
  • aus Edelstahl
  • Sicherheitsfaktor 5 bis M 42, Sicherheitsfaktor 4 ab M 45
  • Bügel 180° schwenkbar
  • 360° drehbar bei voller Tragfähigkeit
  • Tragfähigkeiten von 2,7 t bis 8,0 t
  • Gewinde-Durchmesser M 24 x 3 bis M 56 x 4

Weitere Edelstahl-Anschlagpunkte


7. Sonder-Anschlagpunkte

DoKettPlus Anschlagpunkt, Ringbock (RB)

  • in Sondergüte
  • Bügel 180° schwenkbar
  • mit Gewinde
  • Schraube beidseitig montierbar
  • 360° drehbar
  • Tragfähigkeit von 0,30 t bis 20,00 t
  • Gewinde M 8 bis M 48

Nicht den passenden Anschlagpunkt bzw. Anschlagwirbel gefunden?

Weitere Anschlagpunkte gibt es in unserem Online-Shop

Anschlagpunkte gibt es in verschieden Ausführungen, Größen und Tragfähigkeiten. Unsere Fachberater helfen Ihnen gerne weiter!

Oder fragen Sie uns direkt:

Telefon: + 49 (0) 231 81 81 81
Fax: + 49 (0) 231 82 77 82
Email: info@dolezych.de